Zur Qualitätssicherung der optimalen Versorgung und Betreuung durch unser Fachpersonal dient ein fundiertes Qualitätsmanagement, welches kontinuierlich überarbeitet wird.
Dazu gehört:
- Berücksichtigung der individuellen besonderen Lebensumstände unserer pflegebedürftigen Mitmenschen und Mitarbeiter/Innen
- Lückenlose Erfassung und Dokumentation aller Schritte der Pflegeprozesse nach geprüften Standards
- Datenschutzkonformer Umgang mit persönlichen Daten
- Beratung, Anleitung und Unterstützung zu einer aktivierenden und ressourcenorientierten Gestaltung des täglichen Lebens der pflegebedürftigen Menschen
- interne und externe Fort- und Weiterbildungsangebote
- Qualitätsprüfungen durch die medizinischen Dienste der Krankenkassen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Regelmäßige Teambesprechungen zur Prozessoptimierung durch Fallbesprechungen und aus Erkenntnissen des Beschwerde- und Fehlermanagements
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten, Physiotherapeuten und anderen medizinischen Diensten